Programm: |
|
---|---|
Ab 8:00 Uhr |
Einlass
|
8:30 bis 9:00 Uhr | Industrieausstellung |
9:00 bis 9:15 Uhr | Begrüßung durch Ute Neitzel und Caroline Sprott |
9:20 bis 9:50 Uhr | „Erfolgreiche und sinnvolle konservative Therapie des Lymph- und Lipödems - nur als Teamarbeit möglich“ Monika Hörner |
10:00 bis 10:30 Uhr | „Warum ist die Chirugie die effiziente Behandlung des Lipödem-Syndroms?“ PD Dr. U. Lorenz |
10:40 bis 11:00 Uhr | Pause / Industrieausstellung |
11:00 bis 12:00 Uhr | „Ein selbstbewusstes Leben mit Kompression - die besten Tipps und Tricks mit Kompression“ Caroline Sprott |
12:00 bis 13:00 Uhr | Mittagspause |
13:00 bis 13:45 Uhr | „Warum kann die klassische MLD / KPE chronische Ödem-und Lymphödemerkrankungen in den meisten Fällen nicht deutlich verbessern oder symptomfrei gestalten?“ Emili Blecker |
13:45 bis 14:00 Uhr | Diskussionsrunde / Verabschiedung |
14:00 bis 15:00 Uhr | Workshops |
15:00 bis 15:30 Uhr | Pause / Industrieausstellung |
15:30 bis 16:30 Uhr | Workshops |
16:45 Uhr | Verabschiedung |

Workshops: |
Emili Blecker3D MLD / KPE nach Emili Blecker
für Physiotherapeuten und Ärzte
Emili Blecker
|
---|---|
Workshop 1 |
3D MLD / KPE nach Emili Blecker für Physiotherapeuten und Ärzte
Emili Blecker
|
Workshop 2 | Entstauungsgymnastik mit Physiotherapie mc)(cm |
Workshop 3 |
Yin-Yoga-Faszienyoga mit Belinda Hoffmann
|
Workshop 4 | mit Caroline Sprott und Jasmine Reimann |
Workshop 5 | Entstauungsgymnastik mit Physiotherapie mc)(cm |
Workshop 6 | Wie kann ich das Lymphgefäßsystem in einer Eigenbehandlung mit der 3D MLD / KPE für einige Zeit aktivieren? Emili Blecker |
Workshop 7 |
Yin-Yoga-Faszienyoga mit Belinda Hoffmann
|
Workshop 8 | mit Caroline Sprott und Jasmine Reimann |